Das Jobticket des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) ist zwar bei den Angestellten der Stadt ein Renner, die großen Industriebetriebe wie Bosch, Daimler und Porsche verweigern ihren Mitarbeitern aber einen Zuschuss. Damit bleibt der erhoffte deutliche Rückgang des Autoverkehrs aus, weil dieselben Firmen ihren Mitarbeitern selbstverständlich kostenlose Parkplätze anbietet. Teilweise werden allerdings auch ganze Parkhäuser von der Stadt ohne Gegenleistung der Firmen kostenlos angeboten, wie im Neckarpark.
Um bessere Anreize für einen Umstieg auf Busse und Bahnen (ÖPNV) zu schaffen, sollte eine Gebühr für alle Firmen eingeführt werden, die kostenlose Firmenparkplätze anbieten und nicht am Firmenticket des VVS teilnehmen.
Außerdem sollten Unternehmen für die Nutzung von städtischen Parkhäusern als Firmenparkplätze eine Gebühr bezahlen.
Kommentare