Gesamte Busflotte auf Hybrid- oder Gasantrieb umrüsten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -86
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
306
in: 
2015

Die gesamte Busflotte (SSB und sonstiger Busnahverkehr) sollte entweder auf Hybrid- oder Gasantrieb umgerüstet werden, da die derzeitigen Busse mit Dieselmotoren beim Halten an Bushaltestellen und insbesondere beim Anfahren sehr hohe Mengen an Feinstaub ausstoßen und dies in einem Bereich, in dem sich normalerweise sehr viele Menschen aufhalten (beispielsweise Fahrgäste die auf den nächsten Bus warten).

Kommentare

4 Kommentare lesen

Aktuell wäre Elektrobetrieb angesagt, mit Ladeschleifen in Bushaltestellen, in denen Der Bus länger wartet. Damit kann er schon rund um die Uhr vollelekrisch fahren, mit sehr kleinen Batterien.

@hfrik1: Zustimmung, langfristiges Ziel wäre sicherlich ein rein elektromotorischer Antrieb der Busse, ob nun mit induktiven Ladeschleifen an den Haltestellen oder mit Energieumwandlung über Brennstoffzelle oder mit Energiespeicherung über Redox-Flow-Batterie, ... so ziemlich alles ist besser als die stinkenden, dreckigen Dieselmotoren.

Bitte stellt auf Elektrobusse um, damit es die deutschen Konzerne endlich lernen. Die Busse könnten einfach an den Endhaltestellen geladen werden.
Neuanschaffungen minimal als Plug-In-Hybrid!

Bitte gleich auf Elektro, die Technik ist soweit und Batterien werden immer billiger.