Nächtliches Abschalten von Ampeln mit Ausnahme an Hauptkreuzungen und Unfallschwerpunkten

|
Stuttgart (gesamt)
|
Energie, Umwelt
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

In den den Abend- und Nachtstunden sind in den einzelnen Stadtteilen an vielen - auch kleineren - Kreuzungen die Ampeln noch in Betrieb, obwohl wenig oder kein Verkehr vorhanden ist. Gleiches gilt auch für viele Fußgängerampeln. Man kann immer wieder beobachten, dass Autofahrer abends oder nachts an den Ampelkreuzungen zum Halten gezwungen werden. Das überflüssige Bremsen/ Anfahren bewirkt außerdem zusätzliche Lärm-, Abgas- und Feinstaubbelastung.

Mein Vorschlag ist, Ampeln in den Wohngebieten schrittweise nach 19.00 Uhr abzuschalten und morgens ab etwa 06.00 Uhr wieder einzuschalten. Ausgenommen hiervon sollten alle Hauptkreuzungen sowie Unfallschwerpunkte sein.

Das Abschalten der nachts nicht benötigten Ampeln bewirkt außerdem eine Energieeinsparung.