Eine Urnenwand (Kolumbarium) für den Wangener Friedhof

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

180
weniger gut: -64
gut: 180
Meine Stimme: keine
Platz: 
2303
in: 
2015

Eine Urnenwand (Kolumbarium) zur Bestattung wird in Stuttgart bisher nur zentral im Pragfriedhof angeboten. Auch in den Stadtbezirken besteht der Wunsch Kolumbarien zu ermöglichen. Bisher gab es dafür von Seiten des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes für diese Anträge nur eine Ablehnung, zumeist mit der Begründung, man wolle in Stuttgart grüne Friedhöfe haben. Kolumbarien und eine grüne Umgebung schließen sich keinesfalls aus, wie man es auf vielen Friedhöfen rund um Stuttgart sehen kann. Zum Beispiel in Sindelfingen, Filderstadt, Gerlingen, Fellbach, Kornwestheim, Ludwigsburg und weiteren Gemeinden. Dort fügen sich die Urnenwände ästhetisch in die Friedhofslandschaft ein. In der unmittelbaren Nachbarschaft ermöglicht die Stadt Esslingen die würdige Bestattung in Kolumbarien dezentral auf vier Friedhöfen. Der Wunsch nach einer Bestattung in einer Urnenwand wird häufig von Personen geäußert, die sich um die spätere Pflege eines Grabes sorgen oder deren Hinterbliebenen eine Grabpflege nicht selbst leisten können. Familienangehörige leben heute eben oft nicht mehr in dem Ort, wo sie aufgewachsen sind. Die heutige Gesellschaft und Arbeitswelt verlangt Mobilität und Flexibilität. Der Trend zur Einäscherung ist unbestreitbar. Zwei Drittel der Bestattungen in Stuttgart sind mittlerweile Urnenbestattungen, Tendenz steigend. Der Wunsch aus der Bevölkerung besteht und der Wangener Friedhof eignet sich ausgezeichnet für die Errichtung einer Urnenwand.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

In einer multikulturellen Gesellschaft verändern sich die Wünsche bezüglich Bestattungsmöglichkeiten. Aufgrund der Größe des Wangener Friedhofes hält der Bezirksbeirat es durchaus angebracht, nicht nur traditionelle Gräber oder Baum- und Rasengräber vorzuhalten, sondern auch dem Wunsch nach einer Urnenwand nachzukommen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

das sehe ich genauso!

Es ist erstaunlich, wie beharrlich und mit welchen Argumenten dem Bürgerwunsch nach einem Kolumbarium widersprochen wird. Die Entwicklung rings um Stuttgart zu diesem Thema widerlegt in der Häufigkeit die in Stuttgart vorgebrachten Argumente, oder sollen sich die Anderen alle irren oder für Stuttgart andere Philosophien gültig sein? Tatsache ist, dass es für Steinmetze und Gärtner nicht der Untergang ist, wenn, wie in Bürgerversammlungen wiederholt gefordert, auf dem Wangener Friedhof ein Kolumbarium errichtet wird.
Baumgräber oder Wiesengräber sind kein Ersatz, so, wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht! Auf Dauer lässt sich die ablehnende die Haltung nicht aufrechterhalten, zumal es die Aussage gibt, dass falls Urnenwände in stillgelegten Kirchen usw. zunähmen, die ablehnende Haltung von Stuttgart überdacht werden müsste!