The Fast and the Furious Theodor-Heuss-Straße: Blitzer installieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

425
weniger gut: -151
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
327
in: 
2015

Ich schlage die Installation mehrer Blitzer auf der Theodor-Heuss-Straße vor sowie verstärkte Kontrollen durch die Polizei.

Zunächst sollte jeweils Freitag und Samstags ab 20 Uhr das Tempolimit bei 30 Km/h liegen. Insbesondere am Wochenende wird auf der Theodor Heuss Straße mit viel zu hoher Geschwindigkeit, teilweise auch schwachsinnig im Kreis gefahren.

Wie bekannt sein dürfte hat es zum Wochenende auf der Theo schon Unfälle mit Todesfolge gegeben. Es gibt keinen Grund, Freitagabend oder Samstagabend auf der Theo besonders schnell irgendwo hin zu müssen. Die Straße sollte auch keine Bühne für testorsterongeladene Angeber sein. (Stuttgarter? Eher Leute aus dem Umland oder?).

Daher sehe ich es als notwendig an, diesen Leuten Grenzen zu zeigen und dies durch entsprechende Maßnahmen durchzusetzen: Blitzer, verstärkte Alkoholkontrollen, Bußgelder wegen Lärmbelästigung durch hochgedrehte Motoren und so weiter.

Dies ist kein "Nice to Have" Wunsch der Bürger, sondern eine dringende Handlungsaufforderung an die Stadtverwaltung und die Polizei. Also bitteschön! Danke.

Kommentare

8 Kommentare lesen

YES! genau so!

Einsicht wäre natürlich schöner aber unwahrscheinlich.

Total damit einverstanden.

Ebenso einverstanden!

Warum Tempolimit erst ab 20 Uhr? Zur Hauptverkehrszeit kann man dort sowieso nicht schneller fahren.

Natürlich sollten Wettfahrten und unnötige Lärmbelastung wenn möglich vermieden werden. Wenn dazu auch verstärkte Kontrollen nötig sind, habe ich nichts dagegen.

Was allerdings ein Tempolimit von 30 km/h bringen soll, erschließt sich mir nicht. Wer Wettfahrten bei 50 km/h Tempolimit macht, macht das auch bei 30 km/h; ihm sind entsprechende Begrenzungen ja gerade egal. Erhöht wird damit nur die Gängelung der "normalen" Bürger.

Und wer wann wie schnell wo hin muss, - wie sage ich das jetzt freundlich - geht weder sie noch mich irgend etwas an.

Wer geht denn freitags und samstags abends auf die Theo? Genau die, die Motorengeräusche und Partystimmung lieben. Weder Opern- noch Konzerthäuser liegen an der Strecke und könnten gestört werden. Mir ist es lieber, es gibt einen klaren "Hotspot", den die Polizei gut kontrollieren kann (und das auch tut!), als dass sich das in echten Wohngebieten abspielt! Laßt "die Jungs" doch ein wenig aufdrehen - Hauptsache, sie fahren sonst rücksichtsvoll!

In vielen Städten gilt auf Straßen nachts Tempo 30 (z. B. Freiburg) ich finde Ihren Vorschlag gut