Ich möchte noch einmal den Vorschlag 3615 von xpallas aufgreifen. Schön, und auch reinigend: Grüne Wände aus Efeu und Wein filtern Feinstaub aus belasteten Stadtluft. Auch unattraktive Bodenbereiche können mit einbezogen werden.
Die Stadt und die Grundbesitzer haben enorme Flächen frei. Es muss nur umgesetzt werden an:
-Gebäude
-Schallschutzwände
-Zäune
-Mauern
-Sichtschutz
-Bahnbereiche
Interessant dazu ist der Artikel in Focus unter:
http://www.focus.de/immobilien/wohnen/umwelt-stadtgruen-kann-luftverschm...
Zitat:
Aufatmen in der Stadt. Begrünte Häuserwände sorgen für bessere Luft als bislang angenommen. Eine Studie kommt zum Ergebnis, dass die Qualität um mehr als 20 Prozent gesteigert werden kann – vorausgesetzt die Pflanzen überleben.
Mit der gezielten Begrünung von Straßen und Häuserwänden könnte die Luft in Städten deutlich verbessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Das internationale Forscherteam um Thomas Pugh fand heraus, dass mit Gras, Efeu und anderen Pflanzen begrünte Wände die Luft deutlich besser filtern als angenommen. Bislang sei man von einer Qualitätssteigerung von rund zwei Prozent ausgegangen, laut Studie ist es mehr als das Zehnfache. Die Pflanzen filtern Stickstoffdioxid (NO2) und mikroskopisch kleine Partikel (Feinstaub) aus der Luft.
Profitieren können davon vor allem Bewohner von Häuserschluchten aus Glas und Beton. „Gerade dort ist die Belastung ja am höchsten“, sagte Pugh vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung, der Anfang des Jahres von der US-Universität Lancaster nach Karlsruhe kam. Die Begrünung sei nicht nur in den Industrienationen, sondern auch in den Entwicklungsländern gefordert. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben pro Jahr weltweit mehr als eine Million Menschen an den Folgen verschmutzter Luft.
Kommentare