Die zunehmende Wohnungsnot (auch) in Stuttgart und die dementsprechend explodierenden Mietpreisen bei gleichzeitiger Privatisierung von Mietwohnungen und dem Rückgang kommunalem und sozialem Wohnungsbau muss entschieden entgegengewirkt werden. Der Gemeinderat sowie der Oberbürgermeister werden aufgefordert bis Ende 2016 einen "Aktionsplan Gentrifizierung" aufzustellen mit KONKRETEN Maßnahmen anstatt symbolischen Ankündigungen, um der Gentrifizierung Stuttgarts entgegenzuwirken.
Was passiert, wenn die Gentrifizierung ungebremst voranschreitet, sieht man vor allem in Berlin und Hamburg: Verdrängung alteingesessener Bewohnerinnen und Bewohner, Ghettoisierung bestimmter Stadtteile, Widerstand sozial benachteiligter Gruppen gegen Verdrängung bis hin zu Feuerattacken auf Nobelautos und Farbattacken auf Neubauten.
Hier muss endlich konsequent mit sozialem und kommunalem Wohnungsbau und anderen Maßnahmen entgegengewirkt werden!
Kommentare