Kirchenaustrittsgebühr abschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -155
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
459
in: 
2015

Um aus der Kirche auszutreten, muss man eine Verwaltungsgebühr bei der Stadtverwaltung bezahlen. Dies widerspricht nicht nur der Religionsfreiheit, sondern auch der grundgesetzlich geforderten Trennung von Staat und Kirche.

Außerdem ist diese "Austrittsgebühr" eine abstruse Besonderheit, man stelle sich vor, man müsste eine Gebühr zahlen, um bei einem Sportverein, einer Partei, einer Gewerkschaft oder einem gemeinnützigen Verein austreten zu dürfen. Undenkbar, selbst wenn man irgendwann mal bewusst für die Mitgliedschaft entschieden hat, was bei der Kirchenzugehörigkeit ja in den allermeisten Fällen nicht so ist. Daher sollte diese Kirchenaustrittsgebühr abgeschafft werden. Die Verwaltungskosten könnten mit den der Kirche zustehenden Kirchensteuer verrechnet werden.

Mehr Infos hier: http://www.ibka.org/artikel/ag00/gebuehr.html
Zur aktuellen Gebühr in Stuttgart: http://www.stuttgart.de/item/show/311136/1/chrg/301

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Antrag wurde in den Haushaltsplanberatungen behandelt, aber mehrheitlich vom Gemeinderat abgelehnt.
Gemeinderat hat abgelehnt

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
1002/2015 (SÖS-LINKE-PluS)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
1335/2015

Kommentare

7 Kommentare lesen

hat mich auch geärgert.. die Kirchen haben in diesem Staat eine Privilegierung, die kein Mensch mehr versteht. Offensichtlich tragen diese Organisationen nach wie vor zum Machterhalt der Eliten in einer Weise bei, die ihre Privilegien schützt, anders ist dieser Irrsinn in einem Staat, der sich säkular versteht aber nicht ist, nicht zu erklären.

Die Kirche soll sich selber um ihre Einnahmen kümmern, das ist nicht Aufgabe der Stadt. Die meisten Christen wurden als Kleinkind getauft und nicht gefragt.

Typische Abzocke von der Stadtverwaltung.

Tipp für Sparer: der Wiedereintritt ist kostenlos... ;)

Das ist in der Tat eine Frechheit und die tatsächlichen Kosten der Standesämter (das macht nicht das Bürgerbüro) sind mit Sicherheit niedriger.

Der Austritt ist ein Verwaltungsakt, der kostet Geld. Soll ich jetzt für Ihren Austritt mitbezahlen? Nö!