Regionalbahnhalt Vaihingen einfordern

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

441
weniger gut: -76
gut: 441
Meine Stimme: keine
Platz: 
273
in: 
2015

Derzeit wird noch über die Gestaltung des Planungsabschnitts 1.3 (Filder) beim Projekt Stuttgart 21 verhandelt. Der von der Bahn beantragte Plan (Antrags-Trasse) wird von allen Seiten als unzulänglich beurteilt. Die ins Gespräch gebrachten Varianten des Haltepunkts am Flughafen verursachen enorme Mehrkosten von mehreren hundert Millionen Euro, an denen sich eventuell auch die Stadt Stuttgart beteiligen müsste, ohne die Nachteile der Antrags-Trasse wesentlich abzumildern. Im Filderdialog wurde in erster Priorität die Einrichtung eines Regionalbahnhalts in Stuttgart-Vaihingen und die weitere Führung der Regional- und Fernzüge über die Panoramastrecke gefordert.
Die Stadt Stuttgart soll gegenüber den S21-Projektpartnern den Regionalbahnhalt in Vaihingen (es wird nur ein weiterer Bahnsteig benötigt) einfordern.
Für den Stadtbezirk Vaihingen, aber auch die umliegenden Stadtbezirke ergeben sich dadurch viele Vorteile, da der Vaihinger Bahnhof schon heute ein großer Verkehrsknoten mit über 1.000 täglichen Bus- und Bahn-Abfahrten ist. Weiter werden die durch die Antrags-Trasse verursachten Nachteile im Stadtbahn-System vermieden und in Rohr könnten mehrere Hektar Wald erhalten werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Durch den Filderkompromiss hat sich der Antrag für den Stadtbezirk erledigt.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Der Regionalbahnhalt ist dem Vernehmen nach beschlossene Sache und wird zeitnah umgesetzt.

Das ist ein sehr sinnvoller Vorschlag, sicher hat das Karlsruher Verkehrsbüro die Nutzung eine solchen Möglichkeit (wie sonst schon oft geschehen) auf mittlere Sicht unterschätzt. Ich werde als Stadtrat dazu einen Antrag mit m.E. guten Erfolgsaussichten einbringen, der Bahn den Mehraufwand von wenigen Millionen Euro für die Einrichtung als dauerhaften Regionalbahnhalt zu finanzieren.

Diese Kosten würden sich lohnen.

Das ist ein rein politisches Projekt, um die Gäubahnverbindung zum Hauptbahnhof zu "erzwingen". Wir brauchen das in Vaihingen angesichts der guten S-Bahn-Verbindung nicht. Dieses Geld kann tatsächlich besser verwendet werden.

wenn die Gäubahn gekappt wird, gibt es keine Ausweichmöglichkeiten mehr, wenn mal eine der üblichen S-Bahnstörungen auftritt. Dies ist ja regelmäßig der Fall! Wer den Regionalhalt in Vaihingen nicht für notwendig hält, fährt wahrscheinlich auch nicht Bahn!

Dringend notwendig, damit Vaihingen mit den vielen Arbeitsplätzen besser und schneller erreichbar wird. Dass man über sowas diskutieren muss, ist unbegreiflich, aber bei der Distanz von Politikern zum Volk dann doch wieder nachvollziehbar. Den klaren Menschenverstand darf man benutzen.

Inzwischen hat das Land Baden-Württemberg die Finanzierung eines dauerhaften Regionalbahnhalts in S-Vaihingen zugesagt, damit hat sich dieser Vorschlag für den Stuttgarter Bürgerhaushalt unerwartet von außen erledigt.