Bereits seit Ende der Internationalen Gartenbauausstellung 1993 ist ja bekanntermaßen der kostenfreie Eintritt zum Höhenpark Killesberg rund um die Uhr, mit Ausnahme bei Veranstaltungen wie das Lichterfest, möglich. Diese Tatsache lockt insbesondere in den Sommermonaten Jugendgruppen sowie zwielichtige Gestalten ins Parkgelände an.
Dort werden dann Saufgelage, Vandalismus oder vereinzelt sogar Tierquälereien praktiziert, die / der aufgrund des Schutzes der Nacht oft gar nicht bemerkt werden / wird. In der Vergangenheit wurde das nächtliche Schließen des Parkes in der Stadtverwaltung schon oft thematisiert, aber immer hauptsächlich aufgrund fehlendem Personal und zu hohen Kosten abgelehnt. Zum persönlichen Schutz von Passanten und dort lebenden Tieren, zum Erhalt der Grünflächen und Anlagen wäre diese Maßnahme jedoch sicherlich hilfreich.
Kommentare