Erhalt der Holzbrücke über den Neckar organisieren

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

501
weniger gut: -101
gut: 501
Meine Stimme: keine
Platz: 
141
in: 
2015

Ich bitte darum die wunderschöne Holzbrücke für Fußgänger zu erhalten. Sie ermöglicht für Fußgänger und Radfahrer den direkten Zugang von Bad-Cannstatt zum Rosensteinpark, der Wilhelma und zu den Anlegestellen.

Die Kosten für den Abbruch könnten eingespart werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Bad Cannstatt mehrheitlich abgelehnt.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich leide mit Ihnen, aber die Brachialgewalt der S21-Planer macht leider vor nichts halt!

Ja, ja, ja

Die alte Eisenbahnbrücke, die für S21 nicht mehr gebraucht wird, wäre ein guter Ersatz für Radfahrer und Fußgänger. Und bis dahin, weil es ja eh noch 20 Jahre dauert, eine Behelfsbrücke.

Wunderschön..?! Unabhängig davon, wie man zu S21 steht: Ich finde es sehr zu begrüßen, dass diese schäbige Baracke wegkommt. Sowas gehört in den Südschwarzwald, aber nicht in eine Großstadt.

diese brücke ist sehr schön und ich hoffe, dass die stadt ein erbarmen mit ihr hat.

Ich fürchte, diese Brücke ist nicht mehr zu retten.