Autofreien Sonntag einführen - 1 bis 2 mal je Jahr

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

439
weniger gut: -238
gut: 439
Meine Stimme: keine
Platz: 
281
in: 
2015

Zur Verdeutlichung moderner Politik, zum Schutz der Umwelt, zur Verbesserung der Luftqualität und der Gesundheit der Stadtbevölkerung sowie als Denkanstoß, soll ein autofreier Tag, wenn schon nicht wöchentlich oder monatlich, so doch 1 bis 2 mal im Jahr eingeführt werden.

Beispiele hierfür gibt es im Umland genügend (zum Beispiel Mobil ohne Auto im Nagoldtal und vieles mehr). An diesen Tagen können vielerlei Aktivitäten zum Thema Fortbewegung ohne Verbrennungsmotor oder ähnliche angeregt, praktiziert und demonstriert werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Finde ich eine sehr gute Idee vor allem mit dem Gedanken an eine zukünftige Gesellschaft ohne Öl. Da könnten viele Initiativen wie z.B. der vcd sich ebenfalls für interessieren. Damit könnte sich Stuttgart wirklich als Stadt mit grüner Politik etablieren.

Gute Idee, dann würden auch viele Touristen nach Stuttgart kommen.
Sollte sich nicht mit den Terminen von anderen Autofreien Sonntagen wie im Nagoldtal überschneiden.

Gute Idee, allerdings werden die Auswirkungen auf Umwelt, Luftqualität und Gesundheit der Stadtbevölkerung wahrscheinlich vernachlässigbar gering sein, wenn die autofreien Sonntage nur 1 bis 2 mal im Jahr stattfinden. Bei 1 bis 2 mal im Jahr wäre es reine Symbolpolitik und dürfte bestenfalls zu Denkanstößen führen. Besser wäre (wie in der Beschreibung ebenfalls angedeutet) wenn die autofreien Sonntage monatlich oder gar wöchentlich stattfänden.

Und als Anwohner bin ich dann Zuhause eingesperrt? Was, wenn ich Sonntags beispielsweise zurück zu meinem Arbeitsort pendeln muss? Nein danke!

Erinnerung:

1973! gab es aus internationalen Ölverbrauchsparmassnahmen Autofreie Sonntage. Die Mitmenschen haben zwar geschimft wegen der Einschränkungen ihrer Freiheit, aber letztlich hatten diese Massnahmen allen Mitmenschen dieser Welt gedient. Arbeitnehmer die z.B Bereitschaftsdienst an den betreffenden Sonntagen hatten, hatten eine Ausnahmeregelung erhalten.
Wegen der Feinstaubbelastung könnte eine solche Massnahme mehrere Sonntage im Jahr wiederholt werden.

user: für Pendler die auf das Auto angewiesen sind, könnte eine Sonderregelung, selbstverständlich gegen Nachweis dieser Situation, geschaffen werden, die allerdings explizit nur für die Fahrt zur Arbeitsstätte gilt. Ansonsten fahren an diesen autofreien Tagen Bus und Bahn von zuhause eingesperrt sein, kann also keine Rede sein.

Super Vorschlag! Öffentliche Verkehrsmittel im VVS-Bereich sollten an diesem Tag kostenlos sein. Pendler müssen eben vorher planen.