Städte, die am Fluss sind, haben schöne Brücken, die das Stadtbild bereichern (Berlin, München, Paris, Rom und so weiter). Die König-Karls-Brücke war früher ein Juwel baulicher Brückenkunst über den Neckar und somit auch die schönste Brücke im damaligen Königreich Württemberg. Cannstatt und Stuttgarts Innenstadt wurden städtebaulich charmant und attraktiv damit verbunden.
Die zerstörte Brücke wurden gesprengt und ein sterile unschöne Stahlbrücke wurde dafür gebaut. Gerade das Neckarknie ist wunderschön und sollte hier auch städtebaulich aufgewertet werden. Die König-Karls-Brücke sollte daher verschönert werden. Hier könnte man sich eine Begrünung der Brücke vorstellen. Gerade der Übergang zur Weinanbauregion Stuttgarts in Cannstatt, Untertürkheim und so weiter könnte hier auch Werbebotschafter sein und die Brücke könnte mit Zypressen ein mediterranes Ambiente aufweisen. Somit würde die Brücke, das Neckarknie bei Cannstatt verschönert werden und mit den mediteranen Zypressen einen Bezug zur Weinregion herstellen.
Mit einem Sponsor von Pflanzen und einer Brückenpatenschaft für deren Begrünung durch Gärtnereigrossbetriebe, Firmen und Privatpersonen könnte dies kostengünstig umgesetzt werden.