Auf der Königstraße gibt es viel zu wenige Sitzgelegenheiten. Für eine so lange Einkaufsmeile wären mehr und bessere Sitzgelegenheiten eine Einladung zum Verweilen. Die jetzigen komischen Einzelsitze sind meines Erachtens zu wenig, zu selten und zu wacklig konstruiert. Man könnte stattdessen zum Beispiel zwischen den Platanen der Länge nach, in beide Richtungen nutzbare Bänke installieren. Idealerweise sollten sie eine handwerkliche und optische Qualität aufweisen, die zum Verweilen einlädt. Im Ausland habe ich einmal lange weiße Betonbänke mit Beleuchtung darunter erlebt, obenauf als Sitzfläche teilweise mit Holz. So könnte die Königstraße nicht nur einladender, sondern wegen der einmaligen Atmosphäre als lange Einkaufsallee auch mehr zum Verweilen einladen und vielleicht auch den Handel stärken.