Auch als Hundehalter, der die Gassihäufchen entsorgen will, tritt man häufig in die Hinterlassenschaften anderer Hunde. Von der Zumutung, die das für andere Fußgänger und Familien mit Kindern (die man ja nicht mal auf Spielplätzen mehr ohne Hundekot spielen lassen kann) darstellt, ganz zu schweigen!
Bisher bekommen Hundebesitzer, die beim Gassigehen sich nicht um die Hinterlassenschaften ihrer Hunde kümmern, zunächst nur eine kostenlose Verwarnung, dass tatsächlich ein Bußgeld fällig wird, ist selten:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aergernis-hundekot-nur-komm...
Leider ist unter diesen Bedingungen rücksichtslosen Hundehaltern auch mit stärkeren Kontrollen nicht beizukommen, hier scheint die Vernunft vielleicht im Geldbeutel zu stecken?!