Kiss+Ride Parkplatz am Hauptbahnhof schaffen - Taxischlange optimieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

334
weniger gut: -85
gut: 334
Meine Stimme: keine
Platz: 
798
in: 
2015

Möchte man am Hauptbahnhof jemanden mit dem Auto abholen oder wegbringen, ist es schier unmöglich, dies zu tun - außer man lässt ihn auf der Busspur raus. Der vorhandene 3 Minuten Parkplatz (für etwa 10 bis 15 Autod) ist meistens überfüllt und zudem durch die S21 Maßnahmen immer weiter verkleinert worden. Kunden- oder stuttgart-freundlich ist das nicht.

Die Taxen vor dem Hauptbahnhof haben hingegen Top-Parkplätze (etwa 10 bis 20 Stück) und warten dort trotz Vernetzung über Funk auf Ihre Kundschaft. Zudem sorgt die Polizei dafür, dass man selbst freitags- oder sonntagsabends bei wenig Verkehr nicht auf der Busspur halten darf - auch wenn es offensichtlich keine andere Parkmöglichkeit gibt. Man wird aufgefordert diesen "temporären Halteplatz" zu verlassen. Das heißt, man muss mit dem Auto solange durch die Stadt fahren bis der Zug tatsächlich angekommen ist.

Idee: Schaffung eines Kiss & Ride Parkplatzes vor oder neben dem Hauptbahnhof und kombinierten Taxistand (etwa 5 Taxen, restliche Taxen warten auf Abruf bahnhofsnah) oder idealerweise sogar Transfer durch Taxen zum nahe gelegenen Kiss + Ride Parkplatz.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Das ist ein hervorragender Vorschlag und die Realisierung ist mehr als überfällig.
Durch das Fehlen von Haltemöglichkeiten und ausreichend Taxi-Stellplätzen wird eine Zugfahrt von und nach Stuttgart massiv erschwert. So verhindert man, dass mehr Reisende mit der Bahn fahren. Abgesehen gibt die Stuttgart so ein erbärmliches Bild für ankommende Reisende ab, die entweder in langen Schlangen auf ein Taxi warten müssen oder zu Fuß mit Gepäck weit weg vom Bahnhof gehen müssen, um dort abgeholt zu werden.