Dass die Stadt an den Fluss muss, beweisen die aktuellen Pläne die in den Medien kursieren. Viele Menschen entwickeln Ideen etwas am Neckar zu verändern. Er muss erlebbar werden, mit Spazierwegen und Promenaden, mit Cafés, Bänken und Spielplätzen. Das beginnt gleich in Hedelfingen, setzt sich fort in Untertürkheim und am Wasen und Bad Cannstatt entlang und soll sich in Mühlhausen verbinden mit dem, was dort schon geschaffen wurde.
Das Gesamtkonzept soll von den Bürgerinnen und Bürger angegangen werden. Man soll deshalb große Bürgerversammlungen machen, wo jeder Bürger seine Ideen, seine Anregungen, seine Wünsche äußern kann und anschließend auch über die (laufende) Projekte „Landschaftspark Neckar“ und im Bürgerhaushalt eingereichte Projekte entscheiden soll. Somit wird gleichzeitig direkte Demokratie als auch die Verschönerung des Neckars miteinander ausgelebt.
Kommentare