Einnahmen: Verkauf und Vermietung von städtischen Liegenschaften

|
Stuttgart (gesamt)
|
Weitere
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Verkauf von ungenutztem städtischen Land: Die Stadt könnte ungenutzte oder untergenutzte städtische Grundstücke verkaufen oder langfristig verpachten, um Einnahmen zu erzielen. Dies könnte auch für den Bau von Wohnraum durch private Investoren genutzt werden, was zugleich zur Lösung der Wohnungsproblematik beiträgt.

Vermietung von städtischen Immobilien: Wenn die Stadt Immobilien besitzt, die sie nicht aktiv benötigt, könnte sie diese vermieten, um Einnahmen zu generieren (z. B. leerstehende Verwaltungsgebäude oder ehemalige Industrieflächen). Möglichkeit könnte auch sein hier z.B. Co-Working Spaces zu günstigeren Preisen anzubieten für Bürgerengagements.

Frage ist: Gibt es eine aktuelle Auflistung dieser Liegenschaften und deren Status?

Einnahmepotenzial:

- Einmalige Einnahmen durch den Verkauf von städtischen Grundstücken oder Gebäuden.
- Regelmäßige Einnahmen aus der Vermietung von städtischen Immobilien.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Siehe mein Vorschlag 81848 uva.