Vorschlagnummer 71141 vom letzten Bürgehaushalt, da sich die Situation nicht verbessert hat:
Jeder Stuttgarter ist ab und zu auch Fußgänger und weiß, wie mühsam es ist, zu Fuß in dieser Stadt vorwärts zu kommen. Ständig zu schmale Gehwege, die man sich in Ermangelung von Radwegen mit Radfahrern teilen darf und die von Autofahrern oder E-Rollern zugeparkt werden. Was mich als Fußgänger ebenfalls sehr stört, ist die zum Teil sehr lange Wartezeit an Fußgängerampeln, besonders über Hauptverkehrsstraßen. Wenn man dann noch das Pech von ÖPNV-Bevorrechtigung an der Straße hat, wartet man zum Teil 5 Minuten. Oftmals steht man auch an einer Ampel und weit und breit kommt kein Fahrzeug. Ich denke es sollte möglich sein, alle Fußgängerampeln mit einer maximalen Wartezeit auszustatten und das Ganze noch mit einer intelligenten Bedarfssteuerung zu versehen, also Ampel schneller zu schalten, wenn keine Fahrzeuge in der Anfahrt sind.