Verzicht auf Abriss und Neubau der Schleyerhalle

|
Bad Cannstatt
|
städtische Gebäude
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

Eine doppelt so große Schleyerhalle wird nicht benötigt. Wenn Helene Fischer nicht mehr in Stuttgart auftreten möchte, weil ihr die bestehende Halle zu klein ist, soll sie eben weg bleiben. Abriss und Neubau sind die klimaschädlichsten Maßnahmen, die vorstellbar sind.

Den Namen kann man beibehalten. Dass Hanns Martin Schleyer SS-Angehöriger war, wussten wir auch schon beim Bau der jetzigen Halle.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Mit dem Ansatz kann man den Tourismus in der Stadt natürlich auch gleich ganz beerdigen. Wir sprechen hier von der sechstgrößten Stadt in Deutschland, da sollte man in der Lage sein, auch Großveranstaltungen unter einem Dach anzubieten.
Ich bin absolut für den Abriss. Die Schleyer Halle bietet nicht nur zu wenig Sitzplätze, sondern auch eine fragwürdige Akustik und nach Veranstaltungsende gefährliches Gedränge in den Foyers. Außerdem könnte man mit dem Neubau dann auch endlich das leidige Namensproblem beheben.