Nr. 72270 | von: Ely | Stadtbezirk: Degerloch | Thema: Tempo 20, 30, 40, 50 | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):521weniger gut: -256gut: 521Meine Stimme: keine Platz: 625in: 2023Degerloch sollte mit der Zeit gehen und für Umwelt, Kinder und Lärmbelästigung das Tempo wie im Rest von Stuttgart generell auf Tempo 40 reduzieren. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Degerloch unterstützt den Vorschlag eingeschränkt mit Verweis auf das im November 2018 im Bezirksbeirat beschlossene Verkehrskonzept, das Tempo 40 auf ausgewiesenen Straßen, Straßenabschnitten vorsieht. Tempo 40 findet im Bezirksbeirat nur Unterstützung auf den im Verkehrskonzept dafür ausgewiesenen Straßen. Kommentare 6 Kommentare lesen Thomas Reischl | 16.02.23 Bin dafür. In Degerloch gibt es enge Straßen und einen extrem hohen Anteil sehr großer Autos. Rittersporn | 16.02.23 Der Degerlocher Bezirksbeirat hat im November 2018 Eckpunkte eines Verkehrskonzeptes beschlossen, darunter Tempo 30 im engeren Ortsbereich und Shared Space in der Epplestrasse. Die Planungsmittel sind durch den Gemeinderat bereit gestellt. Jetzt muss es nur noch losgehen. Stimmt daher alle für Verkehrsberuhigung und mehr Lebensqualität im Ortszentrum von Degerloch! E. Klink | 17.02.23 Für Degerloch wurde mit Unterstützung des Gewerbe-u. Handelsverein ein umfassendes Verkehrsprojekt vom Bezirksbeirat erarbeitet und einstimmig angenommen. Eingereicht wurde das Konzept am 27.11.2018 bislang hat trotz aller Mahnungen niemand aus der Verwaltung diese Vorschläge kommentiert, geschweige denn im Bezirksbeirat dazu Stellung genommen. Auch Ansprache des aktuellen und vorherigen Oberbürgermeisters blieben ergebnislos. Ich frage mich was soll dann eine Bürgerbefragung wenn einstimmige Voten eins Bezirksbeirats nicht gehört werden Tom11 | 20.02.23 Die Degerlocher Epplestrasse ist ein Armutszeugnis in der Stadtentwicklung. Andere Vororte sind in diesem Punkt weit voraus u. verbessern hiermit die Lebensqualität. Eine Umsetzung zu einem Shared Space o.ä. ist dringend erforderlich. Telemaster | 24.02.23 noch besser: überall tempo 30. sicher. schnell. sauber. Robert Gernhardt | 04.03.23 Noch besser Tempo 30 und z. B. auf der Epplestraße im Ortskern Tempo 20.
Der Bezirksbeirat Degerloch unterstützt den Vorschlag eingeschränkt mit Verweis auf das im November 2018 im Bezirksbeirat beschlossene Verkehrskonzept, das Tempo 40 auf ausgewiesenen Straßen, Straßenabschnitten vorsieht. Tempo 40 findet im Bezirksbeirat nur Unterstützung auf den im Verkehrskonzept dafür ausgewiesenen Straßen.
Thomas Reischl | 16.02.23 Bin dafür. In Degerloch gibt es enge Straßen und einen extrem hohen Anteil sehr großer Autos.
Rittersporn | 16.02.23 Der Degerlocher Bezirksbeirat hat im November 2018 Eckpunkte eines Verkehrskonzeptes beschlossen, darunter Tempo 30 im engeren Ortsbereich und Shared Space in der Epplestrasse. Die Planungsmittel sind durch den Gemeinderat bereit gestellt. Jetzt muss es nur noch losgehen. Stimmt daher alle für Verkehrsberuhigung und mehr Lebensqualität im Ortszentrum von Degerloch!
E. Klink | 17.02.23 Für Degerloch wurde mit Unterstützung des Gewerbe-u. Handelsverein ein umfassendes Verkehrsprojekt vom Bezirksbeirat erarbeitet und einstimmig angenommen. Eingereicht wurde das Konzept am 27.11.2018 bislang hat trotz aller Mahnungen niemand aus der Verwaltung diese Vorschläge kommentiert, geschweige denn im Bezirksbeirat dazu Stellung genommen. Auch Ansprache des aktuellen und vorherigen Oberbürgermeisters blieben ergebnislos. Ich frage mich was soll dann eine Bürgerbefragung wenn einstimmige Voten eins Bezirksbeirats nicht gehört werden
Tom11 | 20.02.23 Die Degerlocher Epplestrasse ist ein Armutszeugnis in der Stadtentwicklung. Andere Vororte sind in diesem Punkt weit voraus u. verbessern hiermit die Lebensqualität. Eine Umsetzung zu einem Shared Space o.ä. ist dringend erforderlich.
Kommentare