Je nach Umfang der Kehrwoche und des eigenen Gesundheitszustandes wird die Kehrwoche für viele Senioren früher oder später zu einer starken Belastung bis zu einer Unmöglichkeit.
Oftmals ist es dann schwierig eine geeignete Hilfe zu finden.
Damit Senioren möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, bzw. um ihnen ein Stück Lebensqualität zu ermöglichen, wäre es gut, wenn ihnen ab Rentenalter automatisch ein Kehrwochendienst für den Innen- und Außenbereich angeboten würde. Es könnte dafür eine Gebühr verlangt werden, ausgenommen von der Gebühr sollten Rentner/innen sein, die am Existenzminimum oder darunter leben. Für alte Menschen wäre das nicht nur eine körperliche Entlastung, sondern würde auch zu ihrem psychischen Wohlergehen beitragen, wenn sie einen Anspruch auf diesen Kehrwochendienst hätten und nicht auf Wohltätigkeit angewiesen wären und sich nicht erst auf eine eventuell zermürbende Suche machen müssten.
Stuttgart könnte sich damit als seniorenfreundliche Stadt profilieren.
Kehrwochendienst für Senioren
Platz:
1400
in:
2023
Kommentare