Nr. 70172 | von: Oliver Storz | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Bäder | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):237weniger gut: -572gut: 237Meine Stimme: keine Platz: 1565in: 2023S21 stoppen, stattdessen ein riesen Freizeitbad in der Grube bauen. Kommentare 12 Kommentare lesen SDWAN | 24.01.23 Ja, und den Bahnverkehr nach Stuttgart stellen wir dann auch ein. AnnaPurna | 24.01.23 Mit einer stehenden Welle und nem Hundeauslauf, bezahlt von Parkgebühren. Die Seilbahn nicht vergessen Michael Köstler | 17.02.23 https://www.kessel.tv/projekt-baggersee-21/ doppelmeter | 18.02.23 Ja, ein Baggersee mitten in S. Juhu Atelier | 19.02.23 Und was ist mit den Röhren? Könnten da nicht vielleicht Grottenolme angesiedelt werden? Cittadino | 21.02.23 Witzbold. Giovanni711 | 02.03.23 Gute Idee. Und die Schienen legen wir einfach auf die B14 und B27! Leo Vetter | 05.03.23 passiert beim nächsten Starkregen vlt. automatisch Thomas Reischl | 06.03.23 Der Bahnhofstrog hat seitliche Öffnungen zum fluten. Bei einem Jahrhundertregen (der nun häufiger kommen kann) kann man so verhindern, dass der Trog zu viel Auftrieb bekommt. Spibö | 08.03.23 na ja, Freizeitbad vllt. nicht so sinnig Merke bei den Kommentaren, dass die Leute keine Ahnung haben, wie schadlich S21 für Stuttgart wird. Deutschlandtakt. geht nicht, Regionalverkehr,Pendler?keine Kapazität...die Leute kommen schneller nach Ulm.??.. wichtig sind die,die hier wohnen, arbeiten, Geld lassen. nivis | 08.03.23 Herrlich, die verschiedenen Kommentare! :-)) Bei einer Bürgerabstimmung hätte ich auch für das Schwimmbad gestimmt ... Jetzt ist's leider zu spät. S21 war so unnötig wie ein Kropf! Bestimmt bereuen die Planer schon lange ihre Fehlentscheidung und können's halt nur nicht zugeben. dlm | 08.03.23 ich bin definitiv für Baggersee 21. Wir wohnen dann auf einmal am Strand, wie schön.
AnnaPurna | 24.01.23 Mit einer stehenden Welle und nem Hundeauslauf, bezahlt von Parkgebühren. Die Seilbahn nicht vergessen
Atelier | 19.02.23 Und was ist mit den Röhren? Könnten da nicht vielleicht Grottenolme angesiedelt werden?
Thomas Reischl | 06.03.23 Der Bahnhofstrog hat seitliche Öffnungen zum fluten. Bei einem Jahrhundertregen (der nun häufiger kommen kann) kann man so verhindern, dass der Trog zu viel Auftrieb bekommt.
Spibö | 08.03.23 na ja, Freizeitbad vllt. nicht so sinnig Merke bei den Kommentaren, dass die Leute keine Ahnung haben, wie schadlich S21 für Stuttgart wird. Deutschlandtakt. geht nicht, Regionalverkehr,Pendler?keine Kapazität...die Leute kommen schneller nach Ulm.??.. wichtig sind die,die hier wohnen, arbeiten, Geld lassen.
nivis | 08.03.23 Herrlich, die verschiedenen Kommentare! :-)) Bei einer Bürgerabstimmung hätte ich auch für das Schwimmbad gestimmt ... Jetzt ist's leider zu spät. S21 war so unnötig wie ein Kropf! Bestimmt bereuen die Planer schon lange ihre Fehlentscheidung und können's halt nur nicht zugeben.
Kommentare