Nr. 70096 | von: Cannja21 | Stadtbezirk: Bad Cannstatt | Thema: Parken | Wirkung: Einnahme Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):259weniger gut: -591gut: 259Meine Stimme: keine Platz: 1517in: 2023Nachdem das Kaufhofgelände vor der erneuten Bebauung ( was noch Jahre dauern kann) als Brache bleibt, wäre es sinnvll, dieses Gelände als -kostenpflichtigen - Parkplatz zu nutzen. Kommentare 8 Kommentare lesen Kragenweite | 29.01.23 Das einzig gute an diesem Areal war bisher, dass keine Parkmöglichkeit vorhanden war. Das sollte auch so bleiben. Lieber Park statt Parkplatz ;-) cocoverde | 29.01.23 Wollen Sie den Wilhelmsplatz völlig ruinieren? Häßlich genug ist es dort eigentlich schon. pantelis.botsas | 02.02.23 Jay. Mir händt des scho imma so gmacht. S Audo muss ma direggt im Wohnzimmer parke känne. Nur mal so rotzfrech gefragt: Können Sie sich vorstellen, dass der Platz auch für uns Menschen einladend gestaltet werden könnte? Telemaster | 16.02.23 oder vielleicht doch besser gleich ein kleiner atommeiler? Michael Köstler | 16.02.23 Eine Tiefgarage und oben ein Park wäre ok. artfoto | 26.02.23 Das kann ja wohl nicht wahr sein. Wenn der Parkplatz erstmal da ist, bleibt er auch. Auf gar keinen Fall!!!!! THE | 27.02.23 Wie wäre es mit Urban Gardening? Ich könnte mir vorstellen dass es dafür genügend Interessent*innen gibt. Albert Groß | 28.02.23 Heute wurde in der Tageszeitung berichtet, dass die Tinte unter den Vertrag mit der LBBW-Immobilien getrocknet ist. Die Fertigstellung ist Ende 2027 geplant.
Kragenweite | 29.01.23 Das einzig gute an diesem Areal war bisher, dass keine Parkmöglichkeit vorhanden war. Das sollte auch so bleiben. Lieber Park statt Parkplatz ;-)
cocoverde | 29.01.23 Wollen Sie den Wilhelmsplatz völlig ruinieren? Häßlich genug ist es dort eigentlich schon.
pantelis.botsas | 02.02.23 Jay. Mir händt des scho imma so gmacht. S Audo muss ma direggt im Wohnzimmer parke känne. Nur mal so rotzfrech gefragt: Können Sie sich vorstellen, dass der Platz auch für uns Menschen einladend gestaltet werden könnte?
artfoto | 26.02.23 Das kann ja wohl nicht wahr sein. Wenn der Parkplatz erstmal da ist, bleibt er auch. Auf gar keinen Fall!!!!!
THE | 27.02.23 Wie wäre es mit Urban Gardening? Ich könnte mir vorstellen dass es dafür genügend Interessent*innen gibt.
Albert Groß | 28.02.23 Heute wurde in der Tageszeitung berichtet, dass die Tinte unter den Vertrag mit der LBBW-Immobilien getrocknet ist. Die Fertigstellung ist Ende 2027 geplant.
Kommentare