In Bad Cannstatt, genauer gesagt im Gebiet Seelberg, ist es aktuell erforderlich, einen Anwohnerparkausweis oder ein Parkticket in das Fahrzeug zu legen. Leider hat die Einführung dieser Parkgebühren das Parkproblem nicht deutlich verbessert.
Statt dessen müssen Anwohner, die Besuch von der Familie oder Partner/in erhalten, welche hier nicht wohnen, für jeden Tag außer sonntags tief in die Tasche greifen oder riskieren ein Bußgeld,wenn sie es nicht machen. Sogar an Samstagen, an welchen ja oft Besucher kommen, muss für den gesamten Tag bezahlt werden.
Gerade in Hinblick darauf, dass nicht jede Familie finanziell gut situiert ist, imsbesondere nach den letzten Monaten in denen viele in Kurzarbeit sind oder arbeitslos geworden sind, wäre es eine anwohnerfreundliche Erleichterung, wenn jeder Haushalt, der einen Parkausweis erwirbt, eine Art Parkberechtigung für Familie oder nich hier wohnenden Lebenspartner erhält. Die könnte über einen zusätzlichen Ausweis erfolgen oder über eine Art Gutschein über beispielsweise 50 Tage freies Parken pro Jahr.
Die würde es den Anwohnern ermöglichen kostenfrei, Besuch zu erhalten, ohne dass dieser immer in die Tasche greifen muss.
Kommentare