Schulneubauten und Schulsanierungen in Stuttgart-Vaihingen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

691
weniger gut: -102
gut: 691
Meine Stimme: keine
Platz: 
168
in: 
2021

Gefordert wird eine verlässliche und konsequente Planung und zügige Umsetzung des Schulcampus Vaihingen sowie damit verbunden eine Sanierung des Fanny-Leicht-Gymnasiums

Verlässlich meint, dass das das erklärte Ziel, einen Schulcampus Vaihingen zu schaffen, konsequent verfolgt wird, es nicht wie in der Vergangenheit zu Unterbrechungen und Prioritätenverschiebungen kommt, die beteiligten Ämter (insbesondere Schulverwaltungsamt und Hochbauamt) eng zusammenarbeiten und die erforderlichen Mittel rechtzeitig bereitgestellt werden. Die hierfür vorgesehene Personalstelle ist rasch finanziell auszustatten und zu besetzen, um nicht noch weiter in Rückstand zu geraten.

In Anbetracht eines stark wachsenden Stadtbezirks Vaihingen mit erheblichen Aufsiedlungen im Gewerbe- und Wohnbereich müssen die Weichen für eine funktionierende und zukunftssichere Schullandschaft im Stadtbezirk Vaihingen rechtzeitig gestellt werden. Insbesondere bei dem mit dem Hegel-Gymnasium kooperierenden Fanny-Leicht-Gymnasium bestehen erhebliche Mängel, die rasch zu Ende aufgenommen und in eine ambitionierte Planung überführt werden müssen.

Die Schulsanierungen müssen weiterhin den gestiegenen Anforderungen eines modernen Unterrichts genügen, die erforderliche Technik und Raumkonzepte umfassen und zukunftssicher sein. Es ist unverständlich, dass seit langem bekannte Defizite im Bereich Elektrotechnik einen Digitalunterricht in Corona-Zeiten behindern, nun erst systematisch aufgearbeitet werden und diese schleppende Bestandsaufnahme dazu führt, dass beschlossene Baumaßnahmen verschoben oder gar in Frage gestellt werden.

Auch ist nicht akzeptabel, dass Vorschläge aus dem Bürgerhaus von vor 2 Jahren (Vorschläge Nr. 51419 Schulhaussanierungen und 52740 Gymnastikhalle Fanny) hoch bewertet und im politischen Prozess befürwortet werden und dennoch keine Fortschritte spürbar sind.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Bereits in den vergangenen Doppelhaushalten wurden die notwendigen Planungsmittel für die Planung des Projekts Campus Vaihingen bereitgestellt. Pandemiebedingt kam es im Schulverwaltungsamt leider zu Verzögerungen bei Schulentwicklungsprojekten wie dem Campus Vaihingen. Im Rahmen der vorhandenen Ressourcen und im Hinblick auf die Gesamtentwicklung sind dringend erforderliche Maßnahmen – etwa die Vorbereitungen für die Sanierung des Nordbaus am Hegel-Gymnasium – erfolgt. Von den für die Campusentwicklungen erforderlichen neu geschaffenen 2 Stellen konnte in 2021 nur eine erfolgreich besetzt werden. Nach Besetzung der offenen Stelle im Bereich der Schulentwicklungsplanung kann das Projekt zeitnah entwickelt werden. Für den Schulstandort Fanny-Leicht-Gymnasium wird neben den bereits laufenden Sanierungsmaßnahmen eine ganzheitliche Beplanung des Fanny-Leicht-Gymnasiums angestrebt. Daher wurde zwischenzeitlich sowohl die Erstellung eines Sanierungsgutachtens für eine umfassende Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes als auch eine Machbarkeitsstudie verwaltungsintern in Auftrag gegeben, um zu prüfen, wo auf dem Areal noch Erweiterungsmöglichkeiten bestehen und ob eine Sanierung und Aufstockung des Ostbaus oder ein Ersatzneubau sinnvoll sind. Auch für die notwendige Sanierung der Österfeldschule inklusive Ertüchtigung der Turn- und Versammlungshalle mit Lehrschwimmbecken wurde für 2022/2023 ein Gesamtvolumen von rund 26,4 Mio. Euro beschlossen.
wird umgesetzt

Bezirksbeiratshinweis: 

Kommentare

12 Kommentare lesen

Zitat "Auch ist nicht akzeptabel, dass Vorschläge aus dem Bürgerhaus von vor 2 Jahren...hoch bewertet und im politischen Prozess befürwortet werden und dennoch keine Fortschritte spürbar sind."
Tja, da merkt man ein weiteres Mal, daß dieser ach so erfolgreiche Bürgerhaushalt eine reine Scheinveranstaltung ist. Die Verwaltung macht eben doch, was die Grünen und nicht was die Leute wollen.

Es gibt 3. Länder auf dieser Welt, wo es erheblich schneller mit umsetzungen funktioniert als in einen Hochentwickelnden und demokratisches Land wie die BRD.
Die Handbremse sollte endlich gelöst werden und das Gaspedal voll gedrückt sein.
Zusagen und Wahlversprechzngen sollten endlich eingehalten und umgesetzt werden. Sonst sind wir bald eine Bananenrepublik.
Schulen sollten modetniesert und Digitalisiert werden, damit unsere Kinder, eine IT platz in der Berufswelt besetzen, dann benötigen eir auch keine IT ler aus Indien.

Auf die Toilette im Hegel zu gehen ist eine Zumutung und nicht tragbar weder aus hygienischen noch technischen Gründen. Ebenso sind die Klassenzimmer in einem desolaten Zustand. Tafel lässt sich nicht mehr ordentlich säubern. Tische sind verfranzt, Stühle wackeln. Wandfarbe in den Klassenzimmern stark abgenützt. Nach jedem Elternabend im Klassenzimmer fragen wir uns, wie man in solchen Räumen Spaß hat sich zu konzentrieren.

Umsetzung extrem wichtig. Zustand der Schulen oft schlecht

Längst überfällige Sanierungen sollten dringend angegangen werden.
Ich fände auch gut, alle Schulen am Vaihingen Campus "enger zusammen zu bringen", z.B. eine gemeinsame Mensa, wo alle essen können, etc.

Der bauliche Zustand des Fanny-Leicht-Gymnasiums ist erbärmlich. Hier ist dringender Handlungsbedarf.

Wie lange sollen unsere Kinder noch warten?

Der Zustand ist unerträglich, die Diskussion inzwischen jahrelang ein Dauerbrenner, die Bearbeitung von Seiten der Verwaltung peinlich: Vielleicht auf diesem Weg

Der Zustand und die Ausstattung unserer Schulen ist nicht akzeptabel. Es ist ein Armutszeugnis unseres Landes und der Stadt Stuttgart dies nicht mit höchster Priorität zu beheben. Es ist schon traurig, dass es dazu den Bürgerhaushalt benötigt.

Man muss nichts extra sagen. Es ist ganz eindeutich und klar, dass die Schulen Fanny und Hegel dringend eine größe Sanierung brauchen.

Die Schulen - nicht nur in Vaihingen - wurden schon vernachlässigt, als der Gemeinderat noch keine grüne Mehrheit hatte.

Es wurde viel darüber geredet. Nun muss eine verlässliche und schnelle Umsetzung erfolgen