Drogeriemarkt in Stuttgart-Möhringen ansiedeln

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

360
weniger gut: -155
gut: 360
Meine Stimme: keine
Platz: 
1210
in: 
2021

In Stuttgart - Möhringen fehlt seit dem Umzug der Drogerie Müller dringend ein Drogeriemarkt. Die Faszination Möhringens liegt für mich nicht zuletzt in der Verbindung des dörflichen mit den Elementen einer Großstadt. Wir haben vom 3D-Kino übers Freibad bis hin zum Bio-Bauernhof wirklich fast alles. Da muss es doch auch möglich sein, Anreize zu schaffen, um wieder eine Drogerie anzusiedeln.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Guter Vorschlag! Insgesamt wäre es aber für das Möhringer Ortszentrum erforderlich, städtebaulich ein Zentrum an der Kreuzung Vaihinger-/Filderbahnstraße zu errichten. Also weg von der teilweise sehr kleinteiligen Bebauung im Umkreis von 100m um diese Kreuzung, die die Ansiedlung eines Drogeriemarktes bisher unrentabel macht (zu kleine Verkaufsfläche, keine Parkplätze). Es wird in der Gegend gebaut, aber die Stadt überlässt die städtebauliche Entwicklung kommerziellen Bauträgern und verhindert durch das Fehlen eines Masterplans, dass sich das mittel/langfristig ändert. In dieser zentralen Lage könnten 4-5 stöckige Häuser gebaut werden, mit Handel und Gewerbe in den ersten beiden Etagen und Büros oder Wohnungen in den oberen Etagen. Der Stadt fehlt meiner Ansicht nach aber die Phantasie, hier endlich mal ein zukunftsfähiges Konzept zu erstellen. Möhringen kann nur attraktiv bleiben mit der von Ihnen erwähnten Mischung, wenn es über ein starkes Zentrum verfügt - also interessanten Läden, die zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad und für manche auch mit dem Auto erreicht werden können. Mit der aktuellen Struktur verschlechtert sich das zusehendes über steigenden Leerstand bei gewerblichen Einheiten und z.B. Gastronomie.

Auch, wenn Sie das als Einnahme sehen: Die Stadt betreibt keine Drogeriemärkte.
Und an welche nicht wettbewerbswidrigen Anreize dachten Sie denn so?

SDWAN hat recht, die Ansiedlung ist eine freie Entscheidung der Marktteilnehmer und nicht derart gesteuert werden.

Wennes sich lohnt, dann wird ein Betreiber kommen.
Wenn keiner kommt - dann rentiert es sich wohl nicht.
Halt net so vile online bestellen!

Die Stadt hat ein gewisses Recht, die Ansiedlung zu steuern, wenn auch nicht im streng rechtlichen Sinn, aber durch Einwirkung/Diskussion mit den Vermietern. Im Fall der Drogerie hat das Geschäftsmodell von Müller hier nicht gepasst und dagegen kann man nichts machen. Gesucht ist jedoch ein echter Ankermieter - nicht ein Matratzenladen. Wir haben in Stuttgart sog. Stadtteilmanager, deren Hilfe angefordert werden kann. Wenn dort als Ziel ein Ankermieter gewünscht wird, dann ist ein gewisser Druck beim Auftreten gegenüber potentiellen Interessenten vorhanden. Vor sehr vielen Bürgern wird wieder eine Drogerie gewünscht, die 6 Tage in der Woche offen hat - auch abends - und damit Kunden anlockt (bei Müller war immer etwas los) und damit die Innenstadt belebt und für die umliegenden Geschäfte Kunden bringt. Um das zu erreichen, muß auf die Immobilienbesitzer zugegangen werden, auch mit Hilfe der Geschäftsleute. Wenn alles nichts hilft, muß an eine Baumaßnahme gedacht werden (Verdichtung ist ja in aller Munde). Also ran an's Werk von Seiten des Bezirks - hier kann man Ruhm ernten.

Wer will schon den extrem weiten Weg in den Möhringer Stadtteil Fasanenhof zur Drogerie Müller fahren (Achtung Ironie) ... die Fasanenhofer fahren doch auch mit dem Rad/Auto nach Möhringen oder verbinden es mit einem Spaziergang ... Ja, ich weiß, es gibt auch ganz alte Rentner, die das nicht mehr können, aber die Basic-Drogeriesachen bekommt man ja auch im Supermarkt.

Unser Gewerbe- und Handelsverein will mit der Verlegung dess Wochenmarks in den Spitalhof das Zentrum wieder "atraktiv" zu machen. (Was ein Flopp ist, aber anderes Thema).
Aber anderer Seits an exponierter Stelle einen Matratzenflohmark zulassen. Wenn ich Matrazen kaufe muss ich mit dem Auto kommen und wo parke ich?????

Der Müller ist im Fasanenhof gut aufgehoben. Da kann man wenigstens parken.

Ohne Drogeriemarkt wird Möhringens Einzelhandel zugrunde gehen.

Es fehlen Kundenparkplätze, daher für den Einzelhändler uninteressant.