Schließfächer für Einkäufe in der Innenstadt anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

496
weniger gut: -201
gut: 496
Meine Stimme: keine
Platz: 
617
in: 
2021

Ich fände es gut, wenn es in der Innenstadt Schließfächer gäbe, um den Einkauf zum Beispiel vom Markt nicht über die ganze Zeit rumschleppen zu müssen. Da man sonst kaum mit den öffentlichen Verkehrsmittel kommen kann. Die Schließfächer sollten beim Rathaus oder Schlossplatz aufgestellt sein.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Schon eine nette Idee für Leute, die keine Möglichkeit haben, mit dem Auto zu fahren. Aber letztendlich für mich trotzdem kein Ersatz für das Auto, da man das ganze Zeug am Ende ja doch irgendwie nach Hause bringen muss.

Es gibt ganz tolle Einkaufs-Trolleys mit riesigen Taschen, teilweise sogar mit Dämmung, damit alles darin schön kühl bleibt, mit dämpfender und leichtgängiger Luftbereifung und bis zu 60 kg Zuladung. Die passen auch prima in jeden Bus oder die Stadtbahn.
Schließfächer wären sicherlich in kürzester Zeit beschädigt und unbrauchbar, oder total "versifft". Im Sommer heizen sie stark auf und sie stehen auch immer ein paar Meter entfernt, so dass ich nicht denke, dass viele Einkäufer sie regelmäßig nutzen würden.

das könnte ja auch ein wettbewerbsvorteil für den einzelhandel sein, auch ohne öffentliche hand.
der markt wird's schon richten.

@PS33469 Sogar als Fahrradanhänger gibt es solche Trolleys, dann halt mit speziellem (nicht ganz billigem) Gepäckträger. Ich bevorzuge Satteltaschen, der Fahrradanhänger kommt bestimmt auch noch... Aber klar, für manche geht Fahrrad nicht, ÖPNV aber schon.

..endlich könnte man dann auch seine kleinen explosives auch in der City sicher verstauen :-)

@Sven112: kann er auch im Auto. Zudem könnte das Schließfach ein digitales Identverfahren nutzen.

Es gibt immerhin Schließfächer am Hauptbahnhof.