Schleyerhalle nicht nach einem Nazi benannt lassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -322
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1070
in: 
2021

Es ist unerträglich, dass in Stuttgart eine Halle, sogar die größte Mehrzweckhalle, nach dem Nationalsozialisten Hans Martin Schleyer benannt ist.

Schleyer trat bereits 1931 der Hitler-Jugend und bereits 1933 der SS bei, Mitgliedsnummer 221714. 1935 warf Schleyer seiner Studentenverbindung „mangelnde nationalsozialistische Gesinnung“ vor, weil diese sich weigerte, jüdische Altherren auszuschließen, trat unter öffentlichem Protest aus und schloss sich dem Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund an. Während der Auseinandersetzung um das "Heidelberger Spargelessen" vertrat Schleyer entschieden den Standpunkt der Nationalsozialistischen Studentenschaft, deren Funktionär er wurde. Er trat 1933 in die SS (Nr. 227.014) und 1937 in die NSDAP (Nr. 5.056.527) ein. Im späteren Entnazifizierungsverfahren gab er zudem einen niederen Dienstgrad (SS-Oberscharführer statt SS-Untersturmführer) an um das Strafmaß zu mildern.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Den Unsinn mit der Umbenennung hatten wir nun schon in zig Bürgerhaushalten. Kann man machen, wenn man der auch ohne Pandemie desolaten Eventlocationlandschaft in Stuttgart endgültig den Stecker ziehen will.

Es ist unerträglich das die größte Konzerthalle nach einen SS-Hauptsturmführer benannt wurde.

Tja, dann hilft nur aus Stuttgart wegzeiehen, wenn es doch ach so unertäglich ist.

Wer ohne schuld ist, werfe den ersten Stein.!

ja das ist schon lange fällig.
her mit dem ideenwettbewerb!

Haben wir keine anderen Probleme? Man hätte ja schon vor der Namensgebung Einspruch einlegen können. Genau wie bei S21.Erst wenns zu spät ist wachen manche Schlafhauben auf.

Natürlich war die Namensgebung schon damals mehr als unglücklich. Ich war auch dagegen. Aber ich verschwende meine Kraft nicht mehr an solch vergänglichen Dingen. Wie oft ist das Century Stadium seit 1945 schon umbenannt worden. Der nächste Sponsor für die Halle scharrt bestimmt schon mit den Hufen. Ond vielleicht hoißd se dann Schòfseggl-Halle. Dann send mr doch älle gligglich ond z'frieda, oddr? Peace.

Diese Leute mit ewigem Nazikomplex kotzen mich langsam nur noch an...

Schleyerhalle umbenennen!!!

Der Nationalsozialismus ist Teil unserer Geschichte. Umtaufen hilft nicht. Akzeptieren wir unsere Geschichte.
Oder: Dein Vater ist dein Vater, einen anderen hast du nicht. Umtaufen?