Ergebnis Haushaltsberatungen:
Zu den Themen "Tarif-/Zonenstruktur im VVS", "Reduzierung von Fahrpreisen bzw. kostenloser ÖPNV" und ähnlichen Anreizen für eine verstärkte Nutzung von Bussen und Bahnen in Stuttgart gab es eine ganze Reihe von Vorschlägen im Bürgerhaushalt, die aber vom Gemeinderat nicht aufgegriffen wurden.
Die Tarifstrukturen werden vom VVS im Vergleich zu anderen Nahverkehrsverbünden laufend überprüft und bei Bedarf angepasst bzw. optimiert.
Von keiner Gemeinderatsfraktion beantragt
Stellungnahme der Verwaltung:
KurzstreckenTickets werden grundsätzlich bereits entwertet aus SSB-Automaten, Fahrscheindruckern im Bus bzw. seit 1.1.2012 auch aus DB-Automaten ausgegeben. Auf diesen Tickets ist die zur Ticketprüfung erforderliche jeweilige Starthaltestelle aufgedruckt (3-Haltestellen-Regelung) bzw. bei den Tickets aus DB-Automaten das konkrete Kurzstreckenziel. Eine Ausgabe von grundsätzlich vom Fahrgast noch zu entwertenden Kurzstrecken-4er-Tickets würde bedingen, dass sämtliche Entwerter in den Bussen, in den Stadtbahnen und stationär an solchen Bahnstationen, die bislang lediglich die entsprechende Startzone aufstempeln, so umzurüsten wären, dass ein Aufstempeln der jeweiligen Haltestelle gewährleistet wäre. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kommt eine Umrüstung dieser Entwerter aber nicht in Frage.
Kommentare