Es sollte neu geprüft werden ob eine zusätzliche Express Linie zum Flughafen in den bestehenden Takt aufgenommen werden kann.
Die Nachfrage hierzu ist vorhanden, eine Flughafenanbindung mit und ohne Stuttgart21 steht aber in weiter Zukunft.
Wegen der starken Frequentierung der Stammstrecke die mit einem 2,5 Minuten-Takt zu den Hauptverkehrszeiten bereits an ihrer Belastungsgrenze angekommen ist, wäre eine solche Linie erst ab Bahnhof Schwabstraße ratsam.
Vorschlagen würde ich auch, in einer ersten Phase, die Hauptverkehrszeiten wegen der zu engen Zugfolge auszuklammern und die Verbindung nur zu den „normalen“ Verkehrszeiten zur realisieren wo ab Bahnhof Schwabstraße eine Zugfolge von 10 Minuten der Fall ist.
Um zu vermeiden, das die Express-Linie vorausgehende Züge einholt (ein separates Gleis ab Rohr wäre langfristig aber in jedem Fall notwendig und würde eine Taktverdichtung erlauben) sollte die Express Linie im Abstand von etwa 7 Minuten (das müsste man selbstverständlich genau Durchrechnen, aber nach ersten groben Berechungen müsste das kollisionsfrei zu realisieren sein) nach der S1 abfahren, um diese nicht mehr vor Rohr einzuholen.
Von der letzen vorausgegangenen S3 wäre sie ebenfalls weit genug entfernt.
Die VVS stellt zwar auf Ihrer FAQ Seite klar, dass der erforderliche Abstand zwischen Schwabstraße und Rohr bei etwa 3,7 Minuten liegen muss, dies bezieht sich aber auf einen normalen Linieverkehr, nicht auf einen 2-mal pro Stunde verkehrenden Express-Verkehr.
Kommentare