Das Sozialamt bezahlt als freiwillige Leistung für alle BonuscardinhaberInnen einen mtl. Fahrtkostenzuschuss in Höhe von mtl. 15,50 Eur für Erwachsene. Dazu muss ein "Verbundpass Bonuscard" bei der VVS beantragt werden. Der Zuschuss wird bei einer Monatskarte gezahlt - nicht jedoch für eine Jahreskarte. Bei einer Jahreskarte spart das Sozialamt ca. 30 Eur;zwei Monate (10 statt 12 mal), und auch die/der BonuscardInhaberIn spart ca. 60 Eur.
Hier noch Auszug der Stgt. Zeitung dazu vom 03.12.2012
Monatskarte oder Jahresticket?
„Ein Jahresticket wäre deutlich günstiger“, erklärt Schmid. Sowohl für das Sozialamt als auch für die Rentnerin. Denn mit einem Jahresabo des VVS zahlt der Fahrgast lediglich zehn Monate, darf aber zwölf mit Bussen, Stadtbahnen und S-Bahnen fahren. „Für das Sozialamt wären das immerhin 30 Euro weniger für die zwei Monate“, sagt sie. Und Schmid würde rund 60 Euro sparen. In der Vergangenheit habe sie sich bereits bei einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung darüber informiert, ob es möglich wäre, auf eine Jahreskarte umzusteigen. „Damals wurde das verneint“, erzählt sie.
Walter Tattermusch, der Leiter des Sozialamts, klingt da allerdings ganz anders. Auf Anfrage unserer Redaktion sagt er: „Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Jahreskarte.“ Bisher habe man sich allerdings schlicht nie mit diesem Thema auseinandergesetzt. „In der Vergangenheit ging es lediglich um die Monatskarten“, erinnert sich Tattermusch. Die Anregung der Bürgerin sei eine, über die man nachdenken könne. Er wolle mit seinen Mitarbeitern über diese Variante sprechen und gegebenenfalls Gespräche in die Wege leiten. „Der normale Vorgang wäre dann der, dass eine Gemeinderatsvorlage erstellt werden müsste und die Stadträte darüber zu entscheiden haben“, sagt Tattermusch.
Kommentare