Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt

Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt

Aktive im Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt, Foto: Thomas Hörner, Stuttgart

Ziele und Tätigkeiten

Der Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt ist eine von der Stadt Stuttgart unabhängige Gruppe ehrenamtlicher Stuttgarterinnen und Stuttgarter, die sich für den Bürgerhaushalt interessieren und einsetzen. Die ehrenamtlichen Mitglieder möchten den Bürgerhaushalt voranbringen und die Beteiligung stärken. Sie werben  in der Stadtgesellschaft aktiv dafür, dass möglichst viele Stuttgarterinnen und Stuttgarter am Bürgerhaushalt teilnehmen.

Die Mitglieder des Arbeitskreises kommen als Multiplikatoren zu interessierten Gruppen, Vereinen und Institutionen in die Stadtbezirke. Sie informieren über den Bürgerhaushalt und helfen bei der Teilnahme. Dabei unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung ihrer Vorschläge. Sie sorgen für regelkonforme und chancenreiche Vorschläge.

Infos und Beratung

Die Mitglieder des Arbeitskreises Stuttgarter Bürgerhaushalt bieten Infoveranstaltungen, Treffen vor Ort und Online-Beratungen an.

Terminanfragen können direkt an den Arbeitskreis Stuttgarter Bürgerhaushalt gerichtet werden per E-Mail arbeitskreis@buergerhaushalt-stuttgart.de:

E-Mail schreiben

Aktive willkommen!

Seit 2011 engagiert sich der Arbeitskreis für die Etablierung und stetige Weiterentwicklung des Bürgerhaushalts in Stuttgart, um die Beteiligung zu stärken und das Verfahren im Sinne der Bürgerschaft zu verbessern.

Der Arbeitskreis trifft sich etwa zweimonatlich unter dem Dach der vhs stuttgart im TREFFPUNKT Rotebühlplatz. Die Mitglieder freuen sich über weitere Mitstreiter*innen.

Bei Interesse wenden Sie sich per E-Mail an:

E-Mail schreiben

Oder wenden Sie sich direkt an die Sprecherin oder den Sprecher des Arbeitskreises Stuttgarter Bürgerhaushalt:

Peter Reinhardt
peter.reinhardt@buergerhaushalt-stuttgart.de

Patricia Sadoun
patricia.sadoun@buergerhaushalt-stuttgart.de