Stuttgarter Straße Feuerbach in beide Richtungen frei für Fahrräder

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

380
weniger gut: -179
gut: 380
Meine Stimme: keine
Platz: 
1130
in: 
2019

Die Einbahnstraße "Stuttgarter Straße" in Feuerbach wird zwischen der Kreuzung Leobener Straße - Feuerbacher-Tal-Straße auch entgegen der Fahrtrichtung für Fahrräder freigegeben. Als kurzfristige Maßnahme wird ein Fahrradschutzstreifen für die Gegenrichtung eingerichtet. Längerfristig werden beidseitig die Vertiefungen der Abwasserrinnen mit Kopfsteinpflaster entfernt. Die dadurch entstehende verbreiterte Fahrbahn wird genutzt, um beidseitig einen Fahrradweg einzurichten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Klares Nein. Viel zu gefährlich. Das endet tötlich. Ja zu mehr Radwegen. Und es gibt hier noch einen anderen Vorschlag, welches das Problem Radweg Feuerbach behandelt, welcher deutlich besser ist.
Dieser Vorschlag wäre tödlich für die Radfahrer welche hier entgegen der Fardrichtung auf der Stuttgarterstr fahren. Wissen Sie Wie schnell die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf der Stuttgarterstr ist? 50km/h! Und hier sollen noch Fardfahrer entgegenkommen. Bei der Verkehrsdichte und dem Verkehrsaufkommen. Für Fußgänger schon schwierig genug hier die Straße zu querende nicht auszudenken, was wäre wenn von unten noch ein Fahrrad kommt mit dem niemand rechnet.
Nein. Ganz schlechter Vorschlag.

@Simeon: Dann gerne auch die Geschwindigkeit auf der Stuttgarter Straße deutlich reduzieren!
Einkaufen per Rad und Geschäfte vom Marktkauf kommend ansteuern, ist ohne diese Möglichkeit echt schwierig!

Den Vorschlag halte ich aus Gründen der Verkehrssicherheit für nicht umsetzbar. Die Stuttgarter Str. ist nicht sehr breit und wird auch von Lkws, die die Geschäfte beliefern, befahren.

Burgenlandstraße ist eigentlich okay. Etwas mehr als Radweg ausweisbar, und der Teil beim Marktkauf ist wegen der Auto-Ein-/Ausfahrten nicht ungefährlich, da wünschte ich mir einen markierten (!) Radstreifen. Wenn das Schopfareal erschlossen ist, wird dies eine wichtige Verbindung zum Bahnhof.