Schulsozialarbeit an Grundschulen und Ganztagsschulen stärken.
Momentane Situation: Schulsozialarbeiter/innen sind nur mit 50%-Stellen im Vormittagsbereich beschäftigt. Daher haben die Schulsozialarbeiter/innen keine Möglichkeit, Kindern bei Freizeitaktivitäten zu begegnen, zu interagieren und/oder Kontakt zu den Familien aufbauen zu können. Die Vormittagsbetreuung findet nur in Einzelgesprächen statt und fällt in die Unterrichtszeit.
Antrag: Die Stadt Stuttgart finanziert die Stellen der Schulsozialarbeiter/innen mit. Der Stellenumfang der Schulsozialarbeiter/innen soll von 50% auf 100% pro Schule und Tag erhöht werden (auch zwei Halbtagsstellen möglich), damit die Schulsozialarbeiter/innen die Kinder angemessen unterstützen und im Sozialverhalten fördern und stärken können.
Schulen, an denen dies erfolgen sollte, sind beispielsweise:
Pragschule, Friedhofstraße 74, 70191 Stuttgart (Inklusionsschule, Vorbereitungsklasse)
Heusteigschule, Heusteigstr.97, 70180 Stuttgart
Wilhelmschule, Obersdorferstr. 23, 70327 Stuttgart
Kirchhaldenschule, Corelliweg 7, 70195 Stuttgart
Kommentare