50-Meter Sportbecken Freibad ganzjährig auf der Waldau einrichten

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

314
weniger gut: -171
gut: 314
Meine Stimme: keine
Platz: 
1120
in: 
2017

Stuttgart fehlt ein ganzjähriges 50 Meter Becken zum Schwimmen.
Kein Spassbad (hat keine Rutsche, kein Nichtschwimmer Bereich, oder Wellness Schnick Schnack).
Beheizte spartanische einfache Winter Umkleide wären sinnvoll.
Becken ist ganzjährig benutzbar.
Tagsüber von den Schulen und ab Mittag Schul- als auch Vereinsbetrieb möglich.
Es sollte jedoch immer die Möglichkeit bestehen das jeder Bürger der Stadt Stuttgart schwimmen kann.
Vorbild: Dante Bad in München

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das liesse sich energetisch vielleicht auch sehr günstig kombinieren mit der Eislaufhalle - ich meine, beides zusammen neu bauen, um zukünftig gaaaanz viel Energie !!! , CO2 und Staub einzusparen. Dabei wird über die Wärmepumpe der Eislaufhalle die Wärmeenergie entzogen und damit das Wasser des Bades gleichzeitig aufgeheizt. Somit könnte eine gut isolierte Eislaufhalle das ganze Jahr über betrieben werden, beispielsweise als Eislaufstützpunkt für den Spitzensport.
Ich bin für den Vorschlag - sehr gut !

Keine Förderung von leistungs- und wettbewerbsorientiertem Sport! Entspricht zwar dem Zeitgeist mit der medialen Glorifizierung sportlicher Übertreibungen, fördert aber nicht die Volksgesundheit. Ein vergleichsweise kostengünstiges 25-Meter-Becken genügt vollauf, um Schwimmsport zu treiben.

Ein hervorragender Vorschlag. Weitere Beispiel wären das SSE in Berlin, die Schwimmhalle am Brauhausberg in Potsdam, etc.

In unserem Dörfchen zwischen Hängen und Würgen gibt es nicht eine einzige wettkampf- und sportschwimmtaugliche Halle (vergessen Sie die Traglufthalle, das ist ein Witz).
Nicht für die Vereine, nicht für den Breitensport, für niemanden.

Schwimmen steht in Stuttgart nicht auf der Agenda - hier wird nur gebadet und geplanscht. Es reicht nicht mal für Leinen in den 25m-Hallen...

Davon abgesehen ist die Idee von PS33469 ziemlich gut mit dem Vorschlag kombinierbar.
Nicht nur deshalb wäre der Standort prima. Beides gefällt mir.

Und München plant gerade in Freiham einen neuen SportPark mit Schwimmbad und Sporthallen...
Der Vorschlag 50m-Becken und Eisbahn ist sehr gut, beides wird dringend benötigt, wenn sich Sport in Stuttgart weiter entwickeln soll.

Eine weitere Belastung des Gebietes Waldau durch Versiegelung und zusätzlichen, nicht gelenkten Individualverkehr (immer noch kein Verkehrskonzept vorhanden) ist ein no go.