Platz:
2100
in:
2017
Die Stuttgarter Hochschule für Musik hat genug Räumlichkeiten, die von den wenigen wirklich Musikhochbegabten genutzt werden könnten. Das künstliche Aufbauschen der Musikhochbegabung und die unglaubliche Menge an Steuergeldern, die dafür verwendet werden, empfinde ich als Veruntreuung der Steuergelder. Angemessener wäre eine gleichmäßige Verteilung an alle Schulen unter Berücksichtigung der Grundbedürfnisse wie ordentliche Toiletten, Sporthallen, Fenster, die nicht aus dem Rahmen fallen und so weiter. Andere Hochbegabungen müssen auch von Eltern privat unterstützt werden.
Kommentare