Der SV Gablenberg bietet neben zwei Herrenmannschaften und einem Alt-Herren-Team aktuell 17 Kinder- und Jugendmannschaften eine sportliche Heimat und ist mit rund 300 Kindern und Jugendlichen eine der größten und erfolgreichsten Fußballabteilungen im Gesamtbezirk Stuttgart. Dies ist umso bemerkenswerter, da der Kunstrasenplatz im mittlerweile 17. Jahr unter Dauerbeanspruchung steht und den vielen Sportlern keine adäquaten und zeitgemäßen Bedingungen mehr bieten kann.
Der Belag ist nach der langen Zeit trotz Pflege so verdichtet, dass vor allem bei Regen und niedrigen Temperaturen der Platz ohne Gefährdung für die Sportler weder für das Training noch für den Spielbetrieb mehr geeignet ist. Speziell in den Wintermonaten ist ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb kaum aufrecht zu erhalten. Vor allem die Außenbahnen, die regelmäßig vereist sind, stellen mit dem geringen Abstand zur Bande ein Sicherheitsrisiko dar. Ein neuer Kunstrasen würde hier deutliche Verbesserung für die gesamte Fußballabteilung darstellen.
Der Platz gehört zu den am meist bespielten und ältesten Kunstrasenplätzen in Stuttgart – auch in den Sommerferien wird er durch das Waldheim mit beansprucht. Und auch die rund 500 Kinder, die hier einen Teil ihrer Sommerferien verbringen, würden sich über eine etwas „weichere Unterlage“ für ihre Waldheimspiele und -Abenteuer sehr freuen.
Für den SV Gablenberg wäre die schnelle Sanierung ein wichtiger Faktor für die Zukunftsfähigkeit des Vereins und die erfreulich große Zahl von Sportlern sollten hier einfach zeitgemäße Bedingungen für ihre Sportart bekommen.
Kommentare