Elektrofahrräder subventionieren (fördern)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

372
weniger gut: -229
gut: 372
Meine Stimme: keine
Platz: 
748
in: 
2017

Eine einfache, unkomplizierte Förderung für den Kauf eines Elektrofahrrads einführen (am besten eine feste Pauschale). Durch die Vorteile von Elektrofahrrädern würden sicher viele Leute vom Auto umsteigen, wenn die hohen Anschaffungskosten nicht wären.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Warum werden eigentlich Elektro-Autos gefördert, die genauso zum Feinstaub beitragen durch Reifenabrieb, Bremsen und das Aufwirbeln des Staubs durch das Fahren allgemein?
Nicht nur Elektro-Räder, auch diejenigen, die mit dem Rad zur Arbeit fahren und damit die Umwelt entlasten erhalten nichts, zahlen aber für die ganzen Aufwendungen zur Feinstaubproblematik drauf und finanzieren auch die Vergünstigungen der VVS-Tickets mit, besonders ärgerlich, wenn sie eine Monatskarte haben.

Subventionen sind grundsätzlich "raus geschmissenes Geld" und der Staat sollte sich immer sehr gut überlegen, für was er sein Geld "raus schmeisst". Oftmals wird nur ein Mitnahme-Effekt erzeugt und anschliessend sinken dann die Preise wieder.

Subventionierung schreibt man mit "t".

Schauen sie mal in die ländlichen Gegenden: Hier ist man schon glücklich, wenn jede Stunde ein Bus fährt.......
Und die Dorfbewohner zahlen derartige Subventionen mit.......

@PS33469
Es kommt nicht so oft vor, aber hier kann ich Ihnen nur zustimmen!

Selbiges für ElektroRoller bis 45ccm

Elektrofahrräder (insbesondere Pedelecs) sind mittlerweile ausgereift und Stand der Technik. Letztes Jahr wurden bundesweit über eine halbe Million Elektrofahrräder verkauft und jedes 8. verkaufte Fahrrad hat mittlerweile bereits einen Elektromotor, Tendenz weiterhin steigend. Eine Subventionierung ist daher eigentlich nicht mehr erforderlich (Fahrräder ohne Elektromotor werden schließlich auch nicht subventioniert).
Eher sollten ökologisch unsinnige Subventionen (wie Pendlerpauschale und Dienstwagenprivileg) für PKW gestrichen werden (Das ist aber kein Thema für den Bürgerhaushalt).
Subventionen für Lastenräder können hingegen sinnvoll sein.

Irgendetwas sollte auch noch ohne Subvention zum Erfolg werden...