Das Teehaus und die Aussichtsplattform im Weißenburgpark sind eines der beliebtesten Ziele für Einheimische und Touristen in Stuttgart geworden. Längst kein Geheimtipp mehr, sondern als „Stuttgarter Lieblingsplatz“ vielfach von der Stuttgart-Marketing GmbH, den Medien und in Reiseführern beworben.
Die Spaziergänger strömen auf die Anhöhe oberhalb der Haltestelle Bopser. Allerdings finden die wenigsten den Weg dorthin ohne Orientierungsschwierigkeiten.
Der Wegzeiger Richtung „Bopseranlage“ in der U-Bahn-Haltestelle Bopser ist nicht ausreichend, da der Name des Parks den wenigsten Besuchern, die nach dem Teehaus suchen, bekannt ist. Eine Beschilderung zum Teehaus oder – falls dies als Werbung für ein privat betriebene Gastronomie nicht zulässig ist - zur Aussichtsplattform sollte in der Haltestelle angebracht werden.
Außerhalb der Haltestelle gab es im letzten Jahr bereits Schilder, die vermutlich vom Teehaus-Pächter angebracht wurden. Diese sind bereits wieder weg oder beschädigt. Kleine Hinweistafeln am Ausgang der Haltestelle, entlang der Hohenheimer Straße und an der Fußgänger-Brücke über die Bopserwaldstraße, wie sie auch auf andere Sehenswürdigkeiten in Stuttgart hinweisen, wären stattdessen für eine unkomplizierte Wegführung sinnvoll.
Kommentare