Die Familiencard ist ein sinnvolles Förderinstrument, um Familien die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten in Stuttgart zu erschließen.
Allerdings ist die Einkommensgrenze bisher sehr ungerecht gestaltet:
das Familieneinkommen darf 60.000 € nicht überschreiten, und zwar völlig unabhängig von der Zahl der Kinder (1, 2 oder 3 Kinder); das scheint uns nicht nachvollziehbar, denn die finanziellen Belastungen sind bei 3 Kindern eben deutlich höher als bei einem. Bei 4 oder mehr Kindern besteht nun aber plötzlich überhaupt keine Einkommensgrenze mehr; es könnte also durchaus Einkommensmillionäre geben, die in den Genuss der Familiencard kommen!
Vorschlag:
Umstellung auf eine (einfach) gestaffelte Regelung für die Einkommensgrenze, z. B.:
1 Kind: 50.000 €
2 Kinder: 60.000 € (wie bisher)
3 Kinder: 70.000 €
ab 4 Kinder: 80.000 €
Das wäre deutlich fairer und wohl auch einigermaßen kostenneutral.
Kommentare