Leonhardsviertel aufwerten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

421
weniger gut: -74
gut: 421
Meine Stimme: keine
Platz: 
341
in: 
2015

Das Leonhardsviertel ist noch ein Rest des mittelalterlichen Stuttgarts und es ist sehr heruntergekommen. Es gibt dort Hauseigentümer, die Zimmer für teures Geld tageweise an Prostituierte vermieten, die dann auf Gedeih und Verderb anschaffen müssen um allein die Miete zu bezahlen - eine üble Form der Ausbeutung. Solche "Geschäftsmodelle" haben seit der Liberalisierung der Prostitution einen riesigen Boom erlebt. Es ist schwer zu ertragen, dass dieses Elend mitten in Stuttgart zu Hause ist.
Aufwertung des heißt aber nicht, dass Wohnungen luxus-saniert werden sollen, sondern dass hier Wohnungen hingehören, die sich auch Menschen mit einem dünneren Geldbeutel leisten können - und es heißt auch dass das Flair, das dieses Viertel einmal hatte wieder belebt wird.
Es wurden schon öfter Maßnahmen in der Richtung angekündigt, aber bis jetzt hat sich noch nichts getan. Hier gehört ein Konzept her, das mit den Bewohnern des Leonhardviertels zusammen entwickelt wird.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Im Zuge der Anstrahlung des Gustav-Siegle-Hauses wird die Beleuchtung um das Gustav-Siegle-Haus erneuert und durch eine zeitgemäße und effiziente Beleuchtung ersetzt. Diese wird die Sicherheit erhöhen und das Umfeld aufwerten. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2017 geplant.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für die Umsetzung eines Beleuchtungskozeptes für das Gustav-Siegle-Haus wurden 80.000 Euro bereitgestellt.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
592/2015 (SPD), 795/2015 (Freie Wähler)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
489/2015 (Nr. 3), 395/2015, 489/2015 1. Ergänzung