Stadt soll behindertengerechter werden

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

501
weniger gut: -60
gut: 501
Meine Stimme: keine
Platz: 
139
in: 
2015

In vielen Bereichen ist es für Rollstuhlfahrer und gehbehinderten Menschen noch sehr schwer hinzukommen.
Es fehlen Rolltreppen oder Fahrstühle.
Besonders am Feuerbacher Bahnhof ist es für alle mit Gepäck und für die Menschen mit Behinderungen sehr schwer und umständlich auf das S-Bahngleis zu kommen.
Da fehlt so ein Fahrstuhl oder eine Rolltreppe.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Zwischenzeitlich ist das Planfeststellungsverfahren für Aufzüge im Bahnhof und im Durchgang Wiener Platz - Siemensstraße abgeschlossen. Die Ausführung liegt im Zuständigkeitsbereich der Deutschen Bahn.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Sachstand ist im Vergleich zur Stellungnahme der Verwaltung unverändert.
wird umgesetzt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Die Landeshauptstadt Stuttgart achtet bei Um- und Neubaumaßnahmen im öffentlichen Raum auf einen behindertengerechten Ausbau (z. B. durch Gehwegabsenkungen, Rampen, akustische Signale an Ampeln, Blindenleitsysteme, usw.). Neue öffentliche Gebäude dürfen nur noch barrierefrei errichtet werden. Bestehende Gebäude werden bei Umbaumaßnahmen möglichst angepasst. Diese Änderungen können nur sukzessive im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel erfolgen.

Für den behindertengerechten Zugang zu den Bahnsteigen im Bahnhof Feuerbach ist die DB Station und Service AG zuständig. Diese plant, bis zum Juli 2017 am Bahnsteig 1 einen Aufzug zu bauen. Für diese Baumaßnahme führt das Eisenbahn-Bundesamt bis zum 9. Mai 2015 das Planfeststellungsverfahren durch. Außerdem wird der Bahnsteig um 20 cm erhöht und mit Blindenleitsystem versehen. Der Aufzug für das zweite S-Bahn-Gleis kann voraussichtlich im Herbst 2018 in Betrieb gehen. Die behindertengerechte Rampe außerhalb des Bahnhofsgebäudes bleibt erhalten und wird in der Höhe dem neuen Bahnsteig angepasst.

Bezirksbeiratshinweis: 

Im Zuge der Umbauarbeiten am Bahnhof Feuerbach wird ab 2017 ein Aufzug zur Verfügung stehen. Dies wird vom Bezirksbeirat und Initiativen im Stadtbezirk seit Jahren gefordert. Die SSB-Haltestelle Maybachstraße verfügt seit einigen Monaten über einen Aufzug, die weiteren Haltestellen in Feuerbach sind barrierefrei, wenn auch nicht nach neuestem rechtlichem Stand (Haltestelle Föhrich).

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das kann ich nur unterstützen!
Bei allem, wirklich allem was geplant und gebaut wird müssen Menschen mit Behinderung eingeplant werden. Aufgrund der Alterstrukturen jetzt und in der Zukunft noch mehr kann man nicht von einer zu vernachlässigenden Gruppe sprechen. Kürzlich auf einem Friedhof in Bad Cannstatt erlebt keine Behinderten Toilette für eine Mitbürgerin...!

Grundsätzlich ja, auf jeden Fall. Aber ein erster Schritt wären funktionierende Aufzüge und offene Toiletten - hier gehört eine hotline eingerichtet, die Schäden rasch behebt und nicht wochenlang braucht ( z.b. Feuersee )

Eine Schande. Es werden Milliarden für sinnlose Bahnhöfe ausgegeben. Aber von Feuerbach nach Zuffenhausen schafft es kein Rollstuhlfahrer mit der S-Bahn zu fahren.