Naturschutzgebiet vor Hunden schützen

|
Sillenbuch
|
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Ich wohne direkt am Naturschutzgebiet und muss täglich mit ansehen, wie Hundehalter ihre Hunde und deren Hinterlassenschaften nicht im Griff haben. Wie könnte man das kontrollieren?

Kommentare

2 Kommentare lesen
Hundekot ist auch auf den öffentlichen Wegen in Stuttgart-Heumaden ein großes Problem. Notwendig wären hohe Bußgelder. Hilfreich wäre ein DNA-Test für Hunde (finanziert durch die Hundehalter), wodurch die jeweiligen "Verursacher" der Verschmutzung eindeutig zugeordnet werden könnten.
Bin Hundebesitzer, gehe täglich mit Hund und Tüte für die Hinterlassenschaften Gassi und muss dabei mit ansehen, welchen Scheiß manche Landwirte auf ihre Felder kippen. Bei denen heißt das dann düngen. Und da ist lang nicht alles pflanzlich, was dann im Grundwasser und in der Nahrungskette landet. Also bitte Hundebesitzer und Bauern gleich kritisch beurteilen!