Hackstraße für den allgemeinen Straßenverkehr sperren - zugunsten der Stadtbahn!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

189
weniger gut: -203
gut: 189
Meine Stimme: keine
Platz: 
2213
in: 
2015

Die Stadtbahnen stehen auf der Hackstraße mit den Autos im Stau! Dies muss sich zu Gunsten des ÖPNV ändern!

Kommentare

6 Kommentare lesen

Das ist eine gute Idee. Alternativ wäre auch vorstellbar die Parkflächen an der Stelle der Strasse zu entfernen, wo zur Zeit die Autos und Bahnen die gleiche Spur nutzen.

"fuchs", welche Alterntiv-Route schlagen Sie vor?

"stugginator", Ihr Vorschlag gefällt mir bessern ...

kein Kommentar

finde ich gut

Die Straße für den Verkehr zu sperren hat einzig die Folge dass sämtlicher Verkehr dann durch die Wohngebiete schleicht und es dort zur Erhöhung der Unfall- und Gesundheitsgefahr führt. Außerdem würde die Beseitigung des Parkraumes zu andauerndem Parkplatzsuchverkehr führen, was wiederum die Anwohner betrifft und keineswegs zur Verringerung des Verkehrs führt. Die Bahn lässt sich am einfachsten dadurch beschleunigen in dem man den sich vor ihr stauenden Verkehr besonders schnell durch die Ampeln schleust. Es wird ja wohl möglich sein dass die nächste Ampel rechtzeitig auf Grün schaltet so dass vor der Bahn Platz entsteht und so kostengünstig freie Fahrt für die Bahn gewährleistet ist.

Da wurde schon bei der Planung ein Fehler gemacht. Die U9 vom Stöckach bis Gaskessel im Tunnel, ebenso die U4 vom Stöckach bis Talstrasse, mit entsprechenden Tiefhaltestellen und per Rolltreppe / Aufzug rauf. Das wäre die Beste Lösung gewesen.
Dann wäre der Name U auch richtig.