Mehr alternative erneuerbare Energien in Stuttgart einsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

422
weniger gut: -67
gut: 422
Meine Stimme: keine
Platz: 
338
in: 
2015

Wir sind eine grüne Stadt, zumindest politisch, und das sollte man auch spüren und sehen. Wo sind die Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden und was es sonst noch so gibt an erneuerbaren Energien. Richtig innovativ ist hier nicht viel, zumindest nicht wenn es um die Umwelt geht. Irgendwo habe ich mal von einem Club gehört, dessen Tanzfläche durch die Tänzerinnen und Tänzer Strom erzeugt wird und Fitnessclubs, in denen die Trainierenden Strom erzeugen und so weiter.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Was hat die Stadt damit zu tun, Tanzlokale und Fitness-Studios mit Stromgewinnungstechnik auszustatten?
Vielleicht sprechen sie diese Einrichtungen direkt an und erläutern das Geschäftsmodell. Das wäre sicher erfolgreicher als ein "kostenneutraler" Vorschlag im Bürgerhaushalt.

Ich hab nur Beispiele genannt. Ich hatte grad keine besseren Beispiel zur Hand und bitte vielmals um Entschuldigung. Kostenneutral deshalb, da sich nachdem die Investition getätigt wurde irgendwann der Einspareffekt so groß ist, daß es doch mindestens kostenneutral ist.