Hundefreilauf oder Hundeauslauf im Stadtgebiet Stuttgart schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Zusätzliche Themen
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Noch nie war die Armut in Deutschland so hoch. Dazu gehören auch viele Hundehalter. Fahrten in Wald und Umland werden allein aus Kostengründen immer schwieriger. Steuer und Versicherung ist bereits eine große Hürde. Daher wird gerade jetzt eine eingezäunte Auslauffläche für Hunde im Stadtgebiet immer mehr und immer dringender erforderlich werden. Bevor Sie nun mit vielen, teils berechtigten Gegenargumenten kommen, lassen Sie uns doch eine gemeinsame Lösung suchen und schaffen. Mit der stetigen Absage wird das Problem niemals gelöst. Und JA - es ist ein Problem, welches aus oben genannten Gründen immer größer wird.

Auch der Platz selbst wird Probleme schaffen. Probleme, die man im Vorfeld größtenteils lösen kann. Und dies darf nicht an der Stadt Stuttgart hängen bleiben:
Patenschaften für den Kotbeutelbehälter (Befüllen) müssen gewährleistet werden.
Der Platz muss regelmäßig auf Schäden kontrolliert werden (Wühlmäuse), Zaun und so weiter

Lieber Bürgerhaushalt: Wir können keine Probleme lösen, indem wir sie jahrelang beiseite schieben. Lassen Sie es uns diesmal angehen - zumindest auf Augenhöhe miteinander Reden.