Platz:
2408
in:
2015
Stuttgart wird mehr und mehr zur Radarzone, es wird über Zehntausende Raser geschrieben. Dabei handelt es sich um Geschwindigkeitsvorschriften, die neu und sinnlos sind wie zum Beispiel auf mehrspurigen Hauptstraßen die Einführung von Tempo 40 statt 50, die dann mit Kameras in Privatwagen kontrolliert wird. Oder die Radarstationen am Schattenring, wo kurzfristig das Tempo von 60 auf 50 km/h reduziert wird. Das behindert zwar den Verkehr, ist jedoch eine gute Einnahmequelle.
Vor allem dienen die meisten neuen Radareinrichtungen nicht der Verkehrssicherheit, sondern sind reine Gängelei zur Geldeinnahme. Das passt nicht zu einer Großstadt mit Charme, die wir besser und gewinnbringender anstreben sollten.
Kommentare