Busse nicht im Stau stehen lassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -96
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
313
in: 
2015

Zu den Hauptverkehrszeiten stehen die Busse teilweise so lange im Stau, dass man zu Fuß schneller ist. Das muss unbedingt verbessert werden. Wenn die Busse schnell vorwärts kommen, können auch mehr Autofahrer auf den Bus umsteigen, was wieder Stau verringert.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Wie stellen Sie sich den die Lösung des Problems vor? Wollen Sie etwa Busspuren einführen? Das würde das allgemeine Verkehrschaos noch weiter verstärken.

Ich habe bewusst keine konkreten Vorschläge zur Lösung des Problems gemacht. Das überlasse ich den Experten. Ich weiss nur, dass unbedingt etwas dagegen getan werden muss. Und wenn es Busverbindungen gibt, die pünktlich und schnell genug sind, dann können einige vom Auto auf den Bus umsteigen, was das allgemeine Verkehrschaos verringert.

@Aet1heiY :
Also, mein Verständnis von dieser Veranstaltung hier ist kein schwarzes Brett zum Thema "Es ist alles so schlecht, es muß etwas getan werden".
Vielmehr sind es tatsächlich konkrete Vorschläge, über die dann auch abgestimmt werden soll.

Soviel ich bereits festgestellt habe - als an Ampeln wartender Fußgänger- schalten Bus- und U-Bahnfahrer die Ampeln für ihre Fahrtrichtung auf Grün und blockieren damit ganze Kreuzungen, auch wenn sie gar nicht zu sehen sind. Beispiele: Rosenbergstraße, Seidenstraße oder Berliner Platz

Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, Fahrgäste bei Stau vorzeitig verkehrssicher aussteigen zu lassen? z.B. durch extra markierte "Zwischenstationen" an besonders häufig betroffenen Stellen?

Mehr Busspuren - Eine Buslinie "Cityring" - , das mit aussteigen lassen wäre sinnvoll und durchführbar bei Bussen, wenn sie am Fahrbahnrand stehen.