Platz:
230
in:
2015
Gegen eine geringe Gebühr zu einer bestimmten Zeit den Bürgern das Ernten von Obst zu nicht gewerbsmäßigen Zwecken zu gestatten. Hintergrund ist das Elend, im Herbst Tonnen von Obst vergammeln zu sehen, das die städtischen Mitarbeitenden (des Garten-Friedhof- und Forstamtes) nicht sammeln und verwerten können.
In Kassel und anderen Gemeinden gibt das Grünflächenamt dagegen gute Beispiele, dass es auch anders geht. Nachhaltigkeit und guter Umgang mit der Natur im städtischen Kontext sind das Ziel meines Vorschlags. Gerne gebe ich praktische Hinweise zur Umsetzung und würde mich auch ehrenamtlich beim zuständigen Amt beteiligen.
Kommentare